Protokoll der JHV 2022

Liebe Mitglieder, hier nun das Protokoll der diesjährigen JHV:

Versammlungstag:                    05.05.2022
Versammlungsort:                    Vereinsgelände / Tennisanlage des TV Reicheneck
Beginn:                                       19 Uhr
Versammlungsleiter:                Herbert Dobberstein
Protokoll:                                   Sascha Gerlach

TOP 1 –             Begrüßung

Die Hauptversammlung des TV Reicheneck startete dieses Jahr erneut an der eigenen Tennisanlage.
Sie wurde satzungsgemäß mit den Tagesordnungspunkten einberufen. Bei bestem JHV Wetter und guter Stimmung konnte der 1. Vorstand Herbert Dobberstein pünktlich um 19 Uhr 26 anwesende Vereinsmitglieder begrüßen. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde hiermit festgestellt.

TOP 2 –             Rückblick

Herbert Dobberstein begann seinen Rückblick mit dem nicht erfreulichen Start von 2021, welcher
den Vandalismus auf der Anlage des TV Reicheneck beinhaltete. Der damalige Schaden belief sich auf 2000,- Euro. Durch die Polizei konnten bereits im gleichen Jahr 2 Haupttäter ausfindig gemacht werden, die den damaligen Schaden zum April 2022 beglichen haben.
Trotz des schlechten Starts wurde erneut und intensiv Tennis gespielt. So geschehen beim sog. Kinkel Cup,
welcher vom Vereinsmitglied Jörg Kinkel ins Leben gerufen wurde. Vielen Dank dafür.
Zum Saisonende konnte noch ein gut besuchter Saisonabschluss gefeiert werden. Hierbei wurde das leibliche Wohl sowohl aus sportlicher als auch aus geselliger Sicht befriedigt.

TOP 3 –             Bericht des Vorstands

Herbert Dobberstein bedankte sich zunächst für das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Ein weiterer Dank ging an seine Vorstandsmitglieder.
Nach heutigem Stand zählt der Verein 61 Mitglieder, davon 40 männliche und 21 weibliche.
48 Mitglieder werden als aktive, 13 als passive Mitglieder geführt.
Mit dem Nachlassen vieler Coronabeschränkungen konnte der Verein 2021 insg. 26 neue Mitglieder gewinnen.
Herbert Dobberstein bedankte sich erneut für die auf freiwilliger Basis gut funktionierenden Arbeitsdienste. Er sprach die Wichtigkeit der Bewässerung der Tennisplätze an und appellierte nochmal an das Thema Sauberkeit rund um die Tennisanlagen.
Weitere Punkte waren die Bezifferung der einzelnen Tennisplätze, die Beleuchtung der Pergola und die nun seit 3 Jahren sehr positive Entwicklung des Vereins.

TOP 4 –             Kassenbericht

Bereits in der letzten Hauptversammlung wurde Michael Krauth als neuer Finanzverwalter des TV Reicheneck
gewählt. Zum 4 Januar diesen Jahres folgte die offizielle Kassenübergabe durch den ehemaligen Finanzverwalter Wolfgang Böpple.
Michael Krauth berichtete von einem erfreulichen Überschuss von insg. 647,05 Euro in der Vereinskasse für das Rechnungsjahr 2021.
Zudem wurde in 2021 das Vereinseigene Tagesgeldkonto sowie der Bargeldkassenbestand aufgelöst, so dass nur noch ein Vereinskonto besteht.

TOP 5 –             Bericht der Kassenprüfer

Die Kassenprüfung wurde von Henning Oelschläger und Markus Vaitl vorgenommen. Sie berichteten von einer einwandfreien Kassenführung.

TOP 6 –             Entlastung Kassenprüfer

Markus Vaitl beantragte die Entlastung der Kassenprüfer.
Ergebnis der Abstimmung: einstimmig

TOP 7 –             Entlastung des Vorstandes

Herbert Dobberstein beantragte die Entlastung des 1. und 2. Vorstands
Ergebnis der Abstimmung: einstimmig

TOP 8 –             Neuwahlen

Neuwahlen gab es zu den Ämtern Kassenprüfer, 1. und 2. Vorstand und Beisitzer.
Henning Oelschläger und Fritz Epple ließen sich zum Amt des Kassenprüfers aufstellen.
Abstimmergebnis hierbei: einstimmig.
Zum Amt des 1. Vorstands wurde erneut Herbert Dobberstein gewählt.
Abstimmergebnis hierbei: einstimmig.
Das Amt des 2. Vorstands wird erneut durch Thorsten Stauch vertreten.
Abstimmergebnis hierbei: einstimmig.
Als neuer Beisitzer fungiert fortan Markus Vaitl für den Verein und löst damit Ursula Schwenk ab.
Abstimmergebnis: einstimmig.  

TOP 9 –             Anträge und Verschiedenes

Als Antrag für die eigene Beitragsordnung, wurde der Begriff Ehepaar durch Familienmitgliedschaft ersetzt und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Herbert Dobberstein begann die Diskussion mit der Terminfindung für die Saisoneröffnung 2022.
Hierbei wurde ein festes Datum anvisiert.
Hinzu kam die Idee einer großen Tennisparty für den Verein und die Gemeinde Reicheneck.
Weitere Punkte waren der Kinkel Cup 2022, der noch in weiter Ferne liegende Rundenabschluss und die Ankündigung zur nächsten Jahreshauptversammlung am 4. Mai 2023.
Zum Abschluss brachte Michael Krauth noch die Teilnahme am diesjährigen Nordraumcup ein, an welcher der TV Reicheneck das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte teilnehmen könnte.

Mit Beifall ob der positiven Vereinsentwicklung, der vielen Neumitglieder und der guten Vorstandsarbeit wurde die Jahreshauptversammlung 2022 um 19.45 Uhr für beendet erklärt.

Schriftführer:   Sascha Gerlach

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.